Aktuelle Informationen
Hilfe für Ukraine
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Rahmen der kommunalen Zuständigkeit für die Flüchtlingshilfe ist der Landkreis Hof federführend tätig. Für alle, die Unterkünfte zur Verfügung stellen wollen, hat der Landkreis eine Internet-Plattform eingerichtet:
https://www.landkreis-hof.de/ukrainehilfe-unterkunft
Als Ansprechpartnerin fungiert Frau Heike Burger, Tel. 09281 / 57-397, Email: heike.burger@landkreis-hof.de oder auslaenderamt@landkreis-hof.de. Frau Burger wird sich insbesondere um die Koordination des Themas Unterkünfte für Flüchtlinge kümmern und wir bitten darum entsprechende Angebote zunächst dorthin zu richten.
Natürlich können Sie Ihre Hilfe auch beim Markt Bad Steben anzeigen unter
Telefon: 09288 / 740 sowie Email: rathaus@badsteben.de .
Hinsichtlich evtl. Sachspenden wird noch bekanntgegeben was vor allem benötigt wird und wo Sammelstellen eingerichtet werden. In diesem Zusammenhang bitten wir auch auf die Hinweise der regionalen Hilfsorganisationen zu achten!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Markt Bad Steben
Schutz- und Hygienekonzept für das Rathaus Bad Steben
Aktuelle Regelungen für den Landkreis Hof
Testmöglichkeiten im Hofer Land
Sechzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 01. April 2022
Anmeldung zur Impfung im zentralen Impfzentrum
Was Sie über die Corona-Impfung wissen sollten!
Bei Fragen rund um das Virus
Bürgertelefon: 09281 / 57-155
Landesamt für Gesundheit: 09131 / 68085101
Infektionsmonitor Bayern - Neuartiges Coronavirus (Sars-CoV-2)
Das bayerische Gesundheitsministerium informiert Sie zum neuartigen Coronavirus Sars-Cov-2 und klärt Sie über Schutzmaßnahmen auf.
https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Coronavirus
Kostenfreier Restmüllsack für COVID-19 Fälle
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt sollen Haushalte mit ambulant betreuten COVID-19 Fällen Abfallsammelsysteme zur getrennten Erfassung von Wertstoffen (z. B. Papiertonne, Biotonne, gelber Sack) nur eingeschränkt nutzen. Für diese Haushalte gilt die Entsorgung über den Restmüll!
Der Landkreis Hof hat nun beschlossen, dass für jeden Corona-Patienten (nicht Haushalt) in Quarantäne einmalig ein zusätzlicher kostenloser Restmüllsack zur Verfügung gestellt wird.
Alle Betroffenen erhalten je Person (nicht Haushalt) auf Antrag zusätzlich einen kostenlosen Restmüllsack zur Verfügung gestellt.
Antragsstellung beim Markt Bad Steben per Telefon 09288/740 oder per mail rathaus@badsteben.de
Einkaufsdienst und hauswirtschaftliche Hilfen der Diakonie Hochfranken
Die Offenen Hilfen der Diakonie bieten aufgrund der aktuellen Situation einen Einkaufsdienst und hauswirtschaftliche Hilfen für Senioren (Risikogruppen) an, die Ihre Wohnung nicht verlassen sollen und keine Möglichkeiten haben, anderweitig mit Lebensmitteln versorgt zu werden.
Der Dienst kann nicht kostenlos sein. Ist ein Pflegegrad vorhanden kann über die Pflegeversicherung abgerechnet werden, wenn nicht kostet eine Lieferung 18,00 € + Fahrkostenpauschale.
Interessenten sollen sich direkt an Frau Marianne Krüger wenden (09281 / 755215). Bei Bedarf wird bei der Suche nach finanzieller Unterstützung geholfen.
Prüfung erfolgt über die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA).